Die Gauss-Verteilung ist ein Modell in der Statistik und wird oft in Themen der Wahrscheinlichkeitsrechnung gebracht.
Wenn etwas eine Gauss-Verteilung hat, dann gibt es eine Streuung von Erwartungswerten, aber auch ein Maximum.
Je nach dem, wo das Maximum sitzt, liegen i.d.R. gleich viele Punkte auf der linken, der unwahrscheinlich werdenden Seite,
und gleich viele auf der rechten, auf der das Gesamtergebnis immer wahrscheinlicher wird.
Wir sollten also unsere unsere Einstellung soweit puschen, dass die Wahrscheinlichkeit auf unserer Seite ist!